„Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe.
Laßt uns nun die Werke der Finsternis ablegen
und die Waffen des Lichts anziehen.“

(Röm.13:12)

– „Lebenszeugnisse von Knechten Jesu Christi“  Teil 10

Lebenszeugnisse von Knechten Jesu Christi  Teile 28-32:

Martin Luther (1483 – 1546)      

Luther war zweifellos der bedeutendste Reformator der Kirchengeschichte. Mit ihm endete die konfessionelle Einheit in West-Europa und es begannen allmählich Meinungsfreiheit und Demokratie. Luther wurde 1483 in Eisleben geboren, etwa 50 km westlich von Leipzig. Er ging mit seinen Eltern und seinen acht Geschwistern in die Kirche, fiel aber zunächst nicht mit besonders religiösem Engagement auf. Gelegentliche Gewalt gehörte zwar zur Erziehung, aber im Großen und Ganzen hatte Luther ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern.

Um sozial aufsteigen zu können, herrschte eiserne Sparsamkeit im Haus Luther. Zunächst ging der junge Martin in die Schule von Mansfeld, später dann in Magdeburg und Eisenach. Eine lebendige Frömmigkeit, die ihn beeindruckte, erlebte Luther in Eisenach bei der Patrizierfamilie Cotta, bei der er zeitweise wohnte, sowie im Haus Schwalbe und bei den Mönchen des örtlichen Barfüßer-Klosters. Das Bewusstwerden der Größe Gottes, der eigenen Endlichkeit und Sündhaftigkeit sowie des ewigen Gerichts standen im Mittelpunkt der religiösen Überlegungen. Gedanken an das Fegefeuer, den Ablass, an Wallfahrten und Heilige dominierten den Glauben der meisten Menschen. Nach der Schulzeit ging Luther zum Studium an die Universität Erfurt. Das philosophische Grundstudium beinhaltete Logik, Physik, Moralphilosophie und Metaphysik. Im Einklang mit dem Wunsch des Vaters begann Luther daraufhin ein Jurastudium. Zum frühstmöglichen Zeitpunkt schloss er mit dem Baccalaureus und dem Magister Artium als Zweitbester ab.

Die erste Wende im Leben Luthers war durch ein plötzliches Gewitter bestimmt, das ihm auf dem Weg von seinen Eltern nach Erfurt im Juli 1505 überraschte. In der Nähe des Ortes Stottenheim schlug ein Blitz direkt neben ihm ein. Mit einem Mal stand ihm die Gefahr des plötzlichen Todes ganz deutlich vor Augen. Angesichts des dann drohenden Jüngsten Gerichts wollte er sein Leben mit Gott in Ordnung bringen. Luther rief die heilige Anna um Hilfe an und versprach, ein Mönch zu werden. Gegen den Willen seiner Eltern trat er kurze Zeit später in das Augustiner-Eremiten Kloster von Erfurt ein, das als besonders streng galt. Damit schien seine akademische Laufbahn beendet. Damals bekam er zum ersten Mal eine Bibel in die Hand, in der er eifrig las. 1507 wurde er feierlich zum Priester geweiht. Er gelobte Armut, Gehorsam und Keuschheit. Das Leben im Kloster war nach strengen Regeln geordnet. Sieben Mal täglich traf man sich zum Gebet. Andauernde Buße und Meditation sollten zur Heiligung führen. Der Aufenthalt im Kloster war für Luther keine aufgezwungene Pflicht, sondern Ausdruck einer totalen Hingabe an Gott.

Da sich Luther stets als unwürdig betrachtete, ging er äußerst häufig zur Beichte, fastete und betete ganze Nächte vor dem Altar der Klosterkirche. Er suchte nach der „Gerechtigkeit, die vor Gott gilt“. „Wenn jemand durch Möncherei je in den Himmel gekommen ist, dann müsste ich dorthin gekommen sein“ schrieb er später über seine Zeit im Kloster. Ständig hatte er den Eindruck, dem Willen Gottes nicht genügend zu entsprechen. Außerdem quälten ihn Gedanken an die Prädestination (Erwählung Gottes). So beschlich ihn immer wieder die Angst, trotz all seiner Bemühungen von Gott verworfen zu sein. „In solchen Augenblicken erscheint Gott in Seinem schrecklichen Zorn Da gibt es kein Entrinnen, keinen Trost, nicht drinnen noch draußen, sondern nichts als Anklage aller. Luther entwickelte geradezu einen Hass auf Gott, der Seine eigene Gerechtigkeit als Maßstab nehme, um begrenzte, irdische Menschen danach zu beurteilen. Ich konnte den gerechten, die Sünder strafenden Gott nicht lieben, im Gegenteil, ich hasste Ihn sogar. Wenn ich auch als Mönch untadelig lebte, fühlte ich mich vor Gott doch als Sünder, und mein Gewissen quälte mich sehr. Ich wagte nicht zu hoffen, dass ich Gott durch meine Genugtuung versöhnen könnte.“

Auf Anweisung seines Ordensvorgesetzten durfte Luther ab 1507 Theologie in Erfurt studieren, später dann in Wittenberg, wo er auch zum Doktor promovierte. Gleichzeitig gab er bereits Vorlesungen an Hochschulen. In dieser Zeit setzte er sich mit der Scholastik, mit Augustinus und der mittelalterlichen Mystik auseinander. Die innere Gewissheit von der Erlösung in Christus wurde Luther von seinem Generalvikar Johannes von Staupitz nahegebracht, der den jungen Mönch in manchen Glaubenskämpfen begleitete. Als die klösterliche Strenge des Ordens in Gefahr stand, wurde Luther im Herbst 1510 als Vertrauensmann der protestierenden Klöster nach Rom geschickt. Zu diesem Zeitpunkt war er unter den Augustiner-Eremiten allgemein geachtet und als Autorität anerkannt. Abgesehen von seinen Verhandlungen war die Reise nach Rom für Luther eine Wallfahrt. So besuchte er die entsprechenden Kirchen, beichtete mehrfach und kaufte Ablässe. Der offensichtliche Verfall der Katholischen Kirche erschreckte den deutschen Mönch. Er bekam mit wie oberflächlich Messen gelesen wurden und wie sog. “Geistliche“ bedenkenlos kirchliche Ordnungen überschritten. Außerdem hörte er Gerüchte von wilden Festen, Gewalt und Glücksspiel im Vatikan. Diese Eindrücke vom Abfall der römischen Kirche begleiteten Luther für den Rest seines Lebens. Landesherr Friedrich der Weise hatte sich nach dem Bau einer Residenz entschieden, in dem 2000-Einwohner zählenden Wittenberg eine Universität zu gründen, die wesentlich durch Gelder finanziert wurde, die aus dem Ablasshandel stammten. Nach seiner Promotion 1512 begann Luther hier mit Vorlesungen über biblische Bücher. 1515 wurde Luther zum Distriktsvikar seines Ordens ernannt und hatte die Aufsicht über elf Klöster in Meißen und Thüringen.

Den entscheidenden Durchbruch zum reformatorischen Denken hat Luther später selbst beschrieben. Beim Nachdenken über Römer 1:17 – „Darin (im Evangelium) wird die Gerechtigkeit offenbart, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben ; wie geschrieben steht: ‚Der Gerechte wird aus Glauben leben“ –  erfuhr Luther die innere Befreiung vom Zwang aus eigener Kraft Gottes Ansprüchen genügen zu müssen. Wie die meisten Theologen seiner Zeit ging auch Luther davon aus, dass Gott in aktiver Gerechtigkeit jede Sünde des Menschen verurteilen und bestrafen würde. Nur der total sündlose könne demnach zu Gott kommen. Dann wurde Luther klar, dass Paulus an dieser Stelle von der passiven Gerechtigkeit spricht, welche der Gerechte als durch Gottes Gnade erlebt. Die Gerechtigkeit Gottes sei ein Geschenk an den Menschen, den er allein aus Gnaden gerecht machte. Tagelang hatte Luther über diesen Bibeltext nachgegrübelt. Jetzt fühlte er sich „wie ganz und gar neu geboren“ und „durch offene Tore trat ich in das Paradies selbst ein„.  Nachdem er die ganze Bibel durchgegangen war, sah er sich überall bestätigt. Auch die Schriften des Augustinus bestärkten Luther in der neuen Erkenntnis von der Rechtfertigung aus Glauben: „Mit so großem Hass, wie ich zuvor das Wort Gerechtigkeit Gottes gehaßt hatte, so ist mir diese Stelle des Paulus in der Tat die Pforte des Paradieses gewesen„. Diese theologische Erkenntnis Luthers aus dem Jahr 1518 wurde später als Turmerlebnis bezeichnet, weil Luther in dieser Zeit ein beheizbares Arbeitszimmer im Turm des Wittenberger Klosters nutzte.

Überregionale Bedeutung bekam Luther durch die Auseinandersetzungen um den Ablasshandel. Schon lange war der Ablass in der Katholischen Kirche fest etabliert. Demnach seien die Vergebung der Sünden und die Rettung des Menschen zwar grundsätzlich kostenlose Geschenke Gottes, als Zeichen seiner echten Reue aber solle der Christ zumindest versuchen, die Folgen seiner Schuld zu neutralisieren. Der Dieb solle den materiellen Schaden ausgleichen, der Lügner die Wahrheit verbreiten. Außerdem sollte man Gott gegenüber seine Reue durch Gebete, Fasten oder Geldspenden. Zwar hatte ein Kirchenmitglied nach katholischer Auffassung ein generelles Anrecht auf den Himmel, doch vorher würden bestimmte Sünden im Fegefeuer bestraft, danach könnte der Mensch gereinigt zu Gott kommen.  Die Länge der Leiden im Fegefeuer würde durch die Menge unvergebener Sünden bestimmt. Durch Bußleistungen (Wallfahrten, Gebete usw.) und durch Geldzahlungen könnte die Zeit im Fegefeuer verkürzt werden.

Der wohl berühmteste und erfolgreichste Ablassprediger Deutschlands war der damalige Dominikanermönch Johann Tetzel. 1516 organisierte er seine Ablass-Tournee auf Magdeburger Gebiet. Mit dem eingenommenen Geld sollten die Türken-Kriege und der Bau der Peterskirche finanziert werden. Tatsächlich ging nur die Hälfte des Geldes nach Rom. Die andere Hälfte teilten sich der Ablassprediger und der Erzbischof Albrecht von Brandenburg, der damit seine Schulden bei den Fuggern zurückzahlte, die ihm den Kauf seines Amtes ermöglicht hatten. Tetzel bot den Menschen sogar Ablassbriefe für zukünftige Sünden an, die sie noch gar nicht getan hatten. Mit seinem Werbeslogan: „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer springt“ verdrängte er den Gedanken von Buße und Reue fast vollständig. Luther ärgerte sich über diese Vorgehensweise Tetzels, die bei seinen Gemeindemitgliedern den Eindruck erweckte, sie könnten sich von der Strafe Gottes freikaufen. Daraufhin verfasste Luther seine 95 Thesen und schlug sie an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg, um dadurch eine akademische Diskussion in Gang zu bringen. „Ein jeder Christ, der wahre Reue und Leid über seine Sünden hat, hat völlige Vergebung von Strafe und Schuld, die ihm auch ohne Ablassbrief gehört. Ein jeder wahrhaftige Christ […] ist teilhaftig aller Güter Christi […] aus Gottes Geschenk, auch ohne Ablassbriefe.“ Die lateinisch abgefassten Thesen wurden von seinen Studenten ins Deutsche übersetzt, gedruckt und innerhalb kürzester Zeit in ganz Deutschland verbreitet.

Luther sah sich nicht als Revolutionär. Noch wollte er lediglich an die Kirchenfürsten appellieren, um diese offensichtlichen Missstände abzubestellen. So schrieb er z.B. an seinen geistlichen Vorgesetzten Albrecht von Mainz, um ihn über die Fehlentwicklungen im Ablasshandel aufzuklären. Luther sah sich als treuen Anhänger der Kirche und des Papsttums. Später schrieb er über diese Jahre, er sei „ein Mönch und ein ganz unsinniger Papist“ gewesen, „trunken, ja beinahe ertrunken in den Lehren des Papstes“. Im Juni 1518 wandte sich Luther an Papst Leo X., um ihn über seine 95 Thesen urteilen zu lassen. „Mache lebendig, töte, widerrufe, billige, missbillige, wie es dir gefällt; deine Stimme werde ich als Stimme Christi anerkennen, der in dir regiert und redet.“ Die römische Kirchenleitung ließ sich aber auf keinerlei theologische Diskussion ein, sondern eröffnete stattdessen einen Ketzer-Prozess gegen Luther und forderte seine Auslieferung an den Vatikan.

Im April 1518 sollte sich Luther in Heidelberg vor dem Generalkapitel der Augustiner-Eremiten verteidigen. Er vertrat seine Lehren und den Grundsatz, dass der Mensch allein aus Glauben gerecht werde. Allmählich begann Luther schon, an der Irrtumslosigkeit von Papst und Konzilien zu zweifeln. Immer stärker hatte er den Eindruck, dass die Missbräuche der Kirche von ihrer Spitze ausgingen: „Ich weiß nicht, ob nicht etwa der Papst der Antichrist ist oder sein Apostel. So abscheulich wird durch seine Dekrete Christus entstellt und gekreuzigt.“ Nachdem Karl V. durch Bestechung deutscher Kaiser geworden war (1519), fertigte der Vatikan gegen Luther die Bannandrohungsbulle Exsurge Domine aus. Luther wandte sich daraufhin 1520 an die höheren Bevölkerungsschichten, um die Reformation voranzutreiben.

In seiner Schrift „An den christlichen Adel deutscher Nation. Von des christlichen Standes Besserung“ forderte er Bürger und Adel dazu auf, die Reformation zu ihrer Sache zu machen. Luther wandte sich gegen die Überhöhung des Priesterstandes und plädierte für das allgemeine Priestertum aller Gläubigen. Außerdem bezweifelte er die weltliche Macht des Papstes und seine alleinige Autorität in der Schriftauslegung. Die Fürsten sollten ihrer Verantwortung vor Gott nachkommen und dem wahren Evangelium zum Durchbruch verhelfen. Außerdem sollten sie ein Konzil einberufen, dass dann über die drängenden Fragen der Kirche entscheiden würde (das Investiturrecht, die weltliche Macht des Papstes, Wallfahrten, Zölibat, Fasten und geistliche Strafen). Neu war Luthers Gedanke, dass nicht die Kirchenleitung, sondern fromme Laien über geistliche Wahrheit entscheiden sollten. Gegen die Sakramentslehre der Kirche wandte sich Luther in seiner Schrift „Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche“. Wie einst die alttestamentlichen Juden in Babylon gefangen waren, so würden nun die wahren Christen vom antichristlichen Papsttum in geistlichen Ketten gehalten. In seinem Buch kritisiert Luther die Transsubstantiation (Brot und Wein werden angeblich bei der Einsegnung des Abendmahls zu Fleisch und Blut Jesu) und forderte den Laienkelch (die Gemeinde bekommt beim Herrenmahl nicht nur das Brot, sondern auch den Wein). Sakramente (d.h. heilswirksame Handlungen). seien unverdiente Geschenke und Heilszusagen Gottes.

In seiner Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ (1520) hebt Luther die Unabhängigkeit des einzelnen Christen in seiner Beziehung zu Gott hervor. In Glaubensfragen sei er weder der kirchlichen noch der weltlichen Autorität gänzlich unterworfen. Die Liebe zu Gott aber verpflichte den Christen, dem Staat zu gehorchen und sich um den Nächsten zu kümmern. Es gelte: „Ein Christenmensch ist äußerlich und in seinen Werken ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.“ Freiheit versteht Luther hier nicht politisch oder sozial, sondern religiös.

Am 10.12.1520 verbrannte Luther öffentlich die Bann-androhungsbulle des Papstes mit anderen römischen Kirchenbüchern. Aus Luthers Sicht hatte sich das Papsttum an die Stelle Christi gesetzt, den Glauben und die Kirche geschädigt und an die Stelle des Wortes Gottes menschliche Gesetze gestellt. Obwohl er für einzelne Päpste auch lobende Worte fand, sammelte er seine Vorwürfe gegen die katholische Kirchenleitung insgesamt später noch einmal in seinem Buch „Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet“ (1545). Nach Ablauf einer 60-tägigen Frist wurde Luther vom Papst offiziell mit dem Bann belegt. Das beinhaltete aus katholischer Sicht nicht nur den Kirchenausschluss, sondern auch die ewige Verdammnis. Friedrich der Weise weigerte sich weiterhin, Luther auszuliefern, und bestand auf einer Anhörung des Theologen vor einem ordentlichen Reichstag auf deutschem Territorium.

Zu einem dramatischen Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Papst und Luther kam es dann auf dem Reichstag zu Worms (1521). Obwohl er unter dem Schutz des Kaisers nach Worms reiste, war Luther wohl bekannt, dass man den tschechischen Reformator Jan Hus nur 100 Jahre zuvor trotz zugesicherter Immunität auf dem Konzil von Konstanz festgenommen und verbrannt hatte. Doch wollte Luther seiner Verantwortung nicht ausweichen und vor den führenden Vertretern des Reiches zu seinen Überzeugungen stehen.

Um den immer ausufernden Streit zu schlichten, wollte Karl V. Luther in Worms noch eine Gelegenheit zum öffentlichen Widerruf geben. An eine theologische Grundsatzdiskussion, wie Luther sie sich wünschte, war dabei nicht gedacht. Das Urteil über Luthers Schriften war längst gefallen. So forderte man ihn vor den versammelten Würdenträgern lediglich auf, zu widerrufen. Nach einem Tag Bedenkzeit stellte er sich mutig zu dem, was Gott ihm durch die Bibel gezeigt hatte. „Es sei denn, dass ich durch Zeugnisse der Schrift oder einleuchtende Gründe überwunden werde, – denn ich glaube weder dem Papst noch den Konzilien allein, weil es offensichtlich ist, dass sie öfters geirrt und sich selbst widersprochen haben -, so bin ich überzeugt durch die heiligen Schriften, die von mir aufgeführt wurden, und mein Gewissen ist gefangen in Gottes Wort. Deshalb kann und will ich nichts widerrufen, denn gegen das Gewissen zu handeln, ist beschwerlich, unheilsam und gefährlich. Ich kann nicht anders. Hier stehe ich. Gott helfe mir! Amen!“

Der Kaiser bestätigte daraufhin die Ketzerverurteilung und appellierte an die Landesherren, sich nun endgültig von dem Reformator zu distanzieren. Außerdem wurde Luther unter die Reichsacht gestellt. Alle bürgerlichen Rechte wurden ihm entzogen. Es war strengstens verboten, seine Schriften zu drucken, zu verkaufen oder zu lesen. Weil der Beschluss aber nicht von allen deutschen Fürsten mitgetragen wurde, hatte der Kaiser Probleme, konsequent gegen Luther und seine Anhänger vorzugehen. Außerdem war Karl V. bei seinen Kämpfen mit Frankreich (bis 1544) und mit den Türken (bis 1541) auf die tatkräftige Unterstützung der evangelisch gesinnten Landesfürsten angewiesen, weshalb er eine endgültige Klärung der Religionsfrage immer weiter verschob. In zähen Verhandlungen drängte der Kaiser vergeblich darauf, die Beschlüsse von Worms umzusetzen. Auf dem ersten Reichstag in Speyer (1526) wurde beschlossen, dass jeder Fürst es mit der Religion so halten sollte, wie er es vor Gott und Kaiser verantworten könne. Auf dem zweiten Reichstag zu Speyer sollte dieses Zugeständnis gekippt werden, wogegen die evangelischen Fürsten protestierten, weshalb die Kirchen der Reformation seitdem auch Protestanten genannt wurden.

Auf dem Rückweg von Worms wurde Luthers Wagen von Reitern überfallen, der Mönch wurde verschleppt. Die Öffentlichkeit wusste nichts über den Verbleib Luthers und rechnete mit seinem sicheren Tod und dem Ende der Reformation. In Wirklichkeit war Luther im Auftrag Friedrich des Weisen in Sicherheit gebracht worden. Von Mai 1521 bis März 1522 lebte Luther nun verkleidet als Junker Jörg auf der Wartburg bei Eisenach. Dort übersetzte er innerhalb weniger Wochen das Neue Testament aus der lateinischen Vulgata und der griechischen Ausgabe des Humanisten Erasmus von Rotterdam. Luthers Werk wurde schon im September 1522 verlegt und erlebte innerhalb von wenigen Jahren eine Massenauflage. Der besondere Wert der Übersetzung lag in seiner sprachschöpferischen Gestaltung. Luther hat dadurch wesentlich zur Entwicklung der deutschen Sprache beigetragen. „Man muss nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man Deutsch reden soll [] sondern, man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Straße, den einfachen Mann auf dem Markt fragen, und ihnen auf das Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen, so verstehen sie es und merken, dass man Deutsch mit ihnen redet.“ Luther erfand Worte, formulierte bis heute gängige Redewendungen und drückte sich ungemein verständlich aus. Außerdem brachte er den einfachen Menschen die Heilige Schrift nahe und gab ihnen die Möglichkeit, selbständig die Lehren der Reformation zu prüfen.

 

Inzwischen wurde die Reformation in Wittenberg von hitzigen Köpfen übernommen, die alles möglichst sofort verändern wollten und damit den politischen Freiraum gefährdeten, den der Landsherr ihnen bot. Professor Karlstadt trieb die Reformen des Klosterwesens und der Messe voran. Im November 1521 verließen 13 Mönche das Wittenberger Augustinerkloster unter tumultartigen Umständen. Priester traten in den Ehestand, Mönche heirateten Nonnen, unter ihnen Luthers enger Mitarbeiter Justus Jonas (1493-1555). Zu Weihnachten führte Karlstadt das evangelische Abendmahl ein, d.h. die Gläubigen bekamen auch den Wein zu trinken. Priester, die in der Stadtkirche eine katholische Messe abhalten wollten, wurden von der Volksmenge gewaltsam vertrieben. Propheten aus Zwickau brachten mit ihren vorgeblichen Offenbarungen und sozialrevolutionäre Thesen weitere Unruhe in die Stadt. Es gab Tumulte unter Studenten. Herzog Georg drohte, gegen die kirchlichen Revolutionäre vorzugehen und alle Neuerungen verbieten zu lassen. Als die Radikalen im Februar 1522 dazu übergingen Bilder, Statuen und Schmuck aus den Kirchen zu reißen und als Abgötter zu verbrennen, kam Luther zurück nach Wittenberg. Mit eindrücklichen Predigten rief er eine Woche lang zur Mäßigung und Geduld gegenüber den Schwachen auf, die sich gegen die Einführung neuer Gesetze wehrten. Er setzte die lateinische Messe und die Messgewänder wieder ein. Karlstadt schwenkte auf Luthers Kurs um, und die Zwickauer Propheten mussten die Stadt verlassen.

Luther stufenweise Einführung des evangelischen Gottesdienstes und die Reform der kirchlichen Praxis zogen sich über mehrere Jahre hin (bis 1525), um möglichst niemanden in der Gemeinde zu überfordern. Auf der einen Seite war Luther nach wie vor stark vom Katholizismus geprägt, und änderte nur, was theologisch unbedingt notwendig war. Auf der anderen Seite arbeitete er an dem pietistischen Ideal einer Kerngemeinde von echten, engagierten Christen, die Gott aus innerer Überzeugung folgen und deshalb weder staatliche noch kirchliche Gesetze bräuchten. In seiner Vorrede zur deutschen Messe (1526) forderte Luther neben dem traditionellen Gottesdienst private Versammlungen der wahrhaft Gläubigen: „[…] diejenigen, die mit Ernst Christen sein wollen und das Evangelium mit der Tat und dem Munde bekennen, müssen […] sich in Gruppen versammeln zum Gebet, Lesen, zu taufen, das Sakrament zu empfangen und andere christliche Werke zu üben. In dieser Gruppe kann man die, welche sich nicht christlich verhielten, kennen, strafen, bessern, ausstoßen oder in den Bann tun […]. Hier kann man auch Spenden sammeln, die freiwillig gegeben und nach dem Vorbild des Paulus ausgeteilt werden (2.Kor.9:1). Hier bedarf es nicht vieler und großer Gesänge. Hier kann man auch Taufe und Sakrament auf eine kurze feine Weise halten und alles aufs Wort und Gebet und auf die Liebe richten. […] In Kürze: Wenn man die Menschen und Personen hätte, die mit Ernst Christen zu sein begehrten, die Ordnungen und Regeln dafür wären schnell gemacht.“

Zeitweise kritisierte Luther das ganze katholische Sakramentsverständnis, einschließlich der Kindertaufe. Demnach könne nur der persönliche Glaube und keine äußere, kirchliche Handlung dem Menschen Sündenvergebung geben und ihn zum Christen machen. „Taufe hilft niemand, ist auch niemand zu geben, es sei denn, er glaube für sich selbst. Ohne eigenen Glauben ist niemand zu taufen. Der Glaube muss vor oder je in der Taufe vorhanden sein […] Da wir nun nicht beweisen können, dass die jungen Kinder selbst glauben und eigenen Glauben haben, da ist es mein Rat […], dass man sofort damit aufhöre, je eher desto besser und taufe kein Kind mehr, damit wir nicht die hochgelobte Majestät Gottes mit solchen Betrügereien und Gaukelwerk […] spotten und lästern.“

In den 20er-Jahren des 16. Jh. trennte sich Luther von den Schwärmern, den Sozialrevolutionären, den Schweizer Reformatoren und den Humanisten. In seiner Schrift Wider die himmlischen Propheten, von den Bildern und Sakramenten (1525) kritisierte Luther die charismatischen Spiritualisten seiner Zeit. Er wirft ihnen vor, dass sie sich zwar immer wieder auf den Heiligen Geist beriefen, nicht aber wirklich auf ihn hörten. Bei den Schwärmern sollte der Geist durch Offenbarungen und innerliche Gefühle sprechen. Die Stimme Gottes würde am lautesten in den einfachen, ungebildeten Menschen sprechen. Die Stimme Gottes würde am lautesten in den einfachen, ungebildeten Menschen sprechen, behaupteten sie. Eigene Gedanken und Wünsche würden leichtfertig als Reden Gottes interpretiert, meinten sie. Das Wirken des Heiligen Geistes durch Ordnungen, Gemeinde und Bibel würde vollkommen vernachlässigt. Wichtige christliche Lehren wie die von Sünde und Vergebung klammerten die Spiritualisten weitgehend aus. Stattdessen konzentrierten sie sich auf neue, spekulative Interpretationen der Bibel und auf menschliche, gelegentlich sogar teuflische Propheten, die ihnen genau das sagten, was sie gerne hören wollten. Zeitweise waren die falschen Propheten auch unter den ersten Täufern (Mennoniten) zu finden, weshalb sich Luther von ihnen distanzierte.

Christliche Sozialrevolutionäre wie Thomas Münzer (1489-1525) arbeiteten an einer Umwälzung der ganzen Gesellschaft, die sie vorwiegend aus dem Alten Testament ableiteten. Mit Berufung auf die Zehn Gebote forderte Münzer die Abschaffung aller Bilder in der Kirche. Die Fürsten betrachtete er als Feinde Gottes, gegen die man, wie im Alten Israel, mit dem Schwert in der Hand zu Felde ziehen müsse. Luther distanzierte sich von dieser Sichtweise. Er unterschied deutlich zwischen dem Alten und Neuen Testament. Viele Gebote würden nur für Israel gelten, nicht aber für die Gemeinde, die durch Christus unter dem Neuen Bund stehe. Nicht Kampf, sondern Liebe und Glaube sollten das Verhalten der Christen bestimmen. Münzer aber dachte nicht nur an Gewalt. Er versuchte, seine Vorstellungen einer gerechten Gesellschaftsordnung umzusetzen: Privilegien wurden aufgehoben, Klöster aufgelöst, Räume für Obdachlose geschaffen, eine Armenspeisung eingerichtet. Er erstrebte die „Gemeinschaft aller Güter, die gleiche Verpflichtung zur Arbeit und die Abschaffung aller Obrigkeit.“

Die Forderung nach Gleichberechtigung, sozialer Gerechtigkeit und der Vorbereitung auf das nahe Reich Gottes begünstigte die blutigen Bauernkriege in Süddeutschland und Thüringen (1524/25). Missernten, hohe Abgaben und rechtliche Unterdrückung der Bauern führten zur gewaltsamen Erhebung der Landbevölkerung. Nachdem Bauern Schlösser und Burgen geplündert und deren Bewohner abgeschlachtet hatten, zogen die Heere der Fürsten mit aller Brutalität gegen die Aufständischen. Tausende von Bauern wurden getötet, Münzer ließ man 1525 hinrichten. Luther hatte sich deutlich von den Aufständischen distanziert, weil sie die von Gott gegebene Gesellschaftsordnung missachteten und im Namen Gottes mordeten und plünderten. In seiner Schrift Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern (1525) rechtfertigte er das militärische Vorgehen der Fürsten gegen die Aufständischen. Politischer Aufruhr war Luthers Sache nicht, aber er fühlte sich solidarisch mit den Unterdrückten. „Ich halte es stets […] mit denjenigen, die unter dem Aufruhr leiden, wie ungerecht sie auch seien, und stelle mich gegen diejenigen, die Aufruhr machen, wie gerecht ihre Sache auch immer ist.

Obwohl viele Humanisten anfänglich Luthers Reformbemühungen der Kirche aktiv unterstützten, traten die Differenzen später deutlich zutage. Für den philosophisch orientierten Erasmus von Rotterdam (1466-1536) war Luthers pessimistische Sicht des Menschen nicht akzeptabel. Er veröffentlichte seine Kritik an der reformatorischen Rechtfertigungstheologie 1524 unter dem Titel Abhandlung über den freien Willen, in der er den freien Willen nur auf den Bereich alltäglicher Entscheidungen, nicht aber auf religiöse Dinge anwenden wollte. Der Mensch sei eben nicht frei, sich für Gott zu entscheiden, sondern völlig unter der Sünde gefangen. Alle geistliche Einsicht und Erlösung müsse deshalb von Gott ausgehen. Wenn das Heil vom Menschen abhinge, würde er es angesichts der übermächtigen Kraft des Bösen nie erlangen. Weil es aber ganz von Gott ausgehe, könne der Christ sicher sein, „dass kein Teufel, keine Widrigkeit ihn überwältigen oder ihn aus Gottes Hand reißen können.“ Erasmus ging es um den Menschen mit seinen natürlichen Fähigkeiten, Luther dagegen betonte die Größe Gottes und seine Gnade, die sich in der Wiedergeburt zeige.

Die unterschiedliche Interpretation der Sakramente führte schließlich zu einer Trennung zwischen Luther und dem Schweizer Reformator Huldrych Zwingli (1484-1531). Zwingli verstand die Formulierung „Das ist mein Fleisch, das ist mein Blut“ (Mt.26:26-28) bildlich. Für ihn war das Abendmahl ein Symbol, eine Erinnerung an den Tod Jesu Christi. Aus Luthers Sicht war das zu wenig. Zwar distanzierte er sich von der katholischen Transsubstantiationslehre (Brot und Wein sind tatsächlich Fleisch und Blut Jesu), meinte aber, dass Jesus Christus für den, der daran glaubt, im Abendmahl wahrhaftig gegenwärtig sei (Realpräsenz). Auch in der Taufe sah er nicht nur ein Zeichen, sondern ging davon aus, dass Gott in dieser kirchlichen Handlung am Menschen Heil bewirke. Als ein engagierter Schriftwechsel über diese Frage und das Marburger Religionsgespräch (1529) keine Einigung brachte, trennten sich die Wege der beiden Reformatoren.

Nach Auflösung des Wittenberger Klosters wohnte Luther als Junggeselle allein mit Prior Brisger im Haus. Immer wieder hatte Luther die erzwungene Ehelosigkeit der Priester als unbiblisch kritisiert. Am 13.06.1525 heiratete er die ehemalige Nonne Katharina von Bora (1499-1552). Die selbstbewusste Katharina stammte aus sächsischem Landadel, wurde im Kloster Brenha erzogen und war seit 1515 Nonne im Zisterzienserkloster Marienthron bei Grimma. Luthers Schriften lösten bei einigen Nonnen ein Umdenken in Bezug auf katholische Traditionen aus. Die Frauen baten Luther um Hilfe bei ihrer Flucht aus dem Kloster, worauf dieser ihnen zu Ostern 1523 einen Wagen schickte, in dem Katharina und acht ihrer Ordensschwestern, hinter Heringsfässern versteckt, entkamen. Weil sie fürchteten, von ihren Familien verstoßen zu werden, brachte Luther sie in Wittenberg unter und vermittelte ihnen passende Ehemänner. – Nach seiner Hochzeit schrieb Luther: „Ich hoffe, es sollen die Engel lachen und alle Teufel weinen.“

Katholische Theologen warfen Luther Unmoral vor und prognostizierten, dass aus dieser Ehe zwischen einem ausgetretenen Mönch und einer entlaufenen Nonne der Antichrist geboren würde. Obwohl Katharina und Martin ihre Ehe eher aus Vernunft denn aus Liebe begannen, führten sie eine sehr harmonische Ehe, aus der sechs Kinder hervorgingen. Kurfürst Johann der Beständige schenkte dem Paar das leerstehende Augustinerkloster in Wittenberg als Wohnhaus. Katharina bewirtschaftete die umfangreichen Ländereien, betrieb Viehzucht und eine Bierbrauerei, um ihre Familie, Studenten und Gäste zu verköstigen. In Zeiten der Pest führte sie zudem ein Hospiz, in dem sie mit anderen Frauen Kranke pflegte.

Das moderate Vorgehen Luthers führte zu einer beständigen Ausbreitung der Reformation. 1524/ 1525 wandten sich die Städte Straßburg, Nürnberg, Konstanz und Bremen dem evangelischen Glauben zu. Die Situation verschärfte sich 1526 wieder. Die katholischen Landesherren von Brandenburg, Sachsen und Braunschweig schlossen sich im Bündnis von Dessau zusammen, um die Reformation zu bekämpfen. Die evangelischen Fürstentümer Kursachsen und Hessen bildeten dagegen das Bündnis von Gotha. Politische Auseinandersetzungen mit dem Papst und die Bedrohung Wiens durch die türkische Armee verhinderten vorläufig weitere Konfrontationen.

1530 lud Kaiser Karl V. die deutschen Fürsten nach Augsburg, um die anstehenden Religionsfragen zu klären. Auf diplomatische Weise wollte er hier den Einfluss der Evangelischen zurückdrängen. Für die Verhandlungen mit dem Kaiser verfasste Philipp Melanchthon die Confessio Augustana als reformatorisches Glaubensbekenntnis. Kaiserliche Theologen bezweifelten die Rechtgläubigkeit dieser Schrift, worauf Melanchthon mit einer Apologie der Confessio Augustana antwortete. Schlussendlich bestand der Kaiser auf den in Worms ausgesprochenen Schutz katholischer Traditionen und Besitzungen. Trotzdem forderte Luth seine Anhänger auf, Frieden zu wahren, auch wenn er seine Befürchtung eines künftigen Krieges zum Ausdruck brachte. Aufgrund außenpolitischer Spannungen wurde eine endgültige Lösung im Nürnberger Anstand von 1532 noch einmal aufgehoben (Waffenstillstand).

Trotz aller politischen und militärischen Bedrohungen breitete sich die Reformation gerade in diesen Jahren weiter aus: Württemberg (1534), Sachsen-Anhalt, Pommern, Nassau, Mecklenburg, Pfalz Neuburg, Braunschweig, Brandenburg und das Herzogtum Sachsen (1539) wurden evangelisch. Selbst in den katholischen Fürstentümern von Magdeburg, Halberstadt, Köln, Münster und Osnabrück gewann der neue Glaube die Überhand.

Luthers Theologie wird immer wieder zutreffend auf die vier soli (lat. allein) konzentriert: 1. Sola gracia: Allein durch die Gnade Gottes wird der glaubende Mensch errettet, nicht durch seine guten Werke. 2.sola fide: Allein durch den Glauben wird der Mensch gerechtfertigt, nicht durch Erkenntnis, Sakramente oder Leistung. 3. Sola scriptuture: Allein die Schrift ist die Grundlage des christlichen Glaubens, nicht die kirchliche Tradition oder die päpstliche Autorität. 4. Solus Christus: Allein die Person, das Wirken und die Lehre Jesu Christi können Grundlage für den Glauben und die Errettung des Menschen sein, nicht Heilige, die katholische Kirche oder Priester.

Nach Luthers Auffassung könnte jeder Bibeltext auf Jesus Christus hin ausgelegt werden. Außerdem sollte jede Predigt Gesetz und Evangelium enthalten. Einerseits würden dem Zuhörer im Gesetz die Gerechtigkeit Gottes und seine eigene Unzulänglichkeit vor Augen geführt. Mit dem Evangelium würde ihm der Ausweg aus seiner hoffnungslosen Lage gezeigt. Jesus Christus starb für alle Menschen, damit alle, die Gott um Vergebung ihrer Sünden bitten, von ihrer Schuld befreit werden könnten. In zahlreichen Bildern der Reformationszeit wurden Gesetz und Evangelium einander gegenübergestellt. Auf der einen Seite waren der Sündenfall, die Gesetzgebung am Sinai und das ewige Gericht abgebildet. Auf der anderen Seite wurden Jesu Tod am Kreuz, Seine Auferstehung und die himmlische Herrlichkeit zu sehen.

Luthers oft diskutierte Stellung zum Judentum durchlief eine radikale Wandlung. Im Gegensatz zum damals vorherrschenden Antisemitismus sprach sich Luther in seiner Frühzeit für eine Akzeptanz der Juden und für einen regen theologischen Austausch aus, so beispielsweise in seiner Schrift: Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei (1523). Da Luther von der baldigen Wiederkunft Jesu ausging, erwartete er die in der Bibel angekündigte Bekehrung zahlreicher Juden vor diesem Ereignis. In erster Linie würden Juden durch katholische Unmoral und Irrlehre abgehalten, Christen zu werden, meinte Luther. Als sich diese Hoffnung nicht erfüllte, stimmte er gegen Ende seines Lebens in die damals weit verbreitete Kritik und Diffamierung der Juden ein, so beispielsweise in der später von den Nationalsozialisten benutzten Schrift Von den Juden und ihren Lügen (1542).

Luther starb in Eisleben am 18.02.1546 nach einer mühevoll erreichten Einigung unter den zerstrittenen Mansfelder Grafen (wahrscheinlich an Angina Pectoris). Mit Luthers Reformation wurde die Grundlage gelegt für die Wiederentdeckung der Bibel, für Religionsfreiheit, für eine Individualisierung des Glaubens, für die hochdeutsche Sprache, füt eine breit angelegte Bildung der Bevölkerung und vieles mehr.  (Quelle: Michael Kotsch, Helden des Glaubens Band 1)

Vorheriger Beitrag
Wie konnte Jesus „drei Tage und drei Nächte“ unter der Erde sein?
Nächster Beitrag
– „Prophetische Ereignisse“ Teil 7

Inhaltsverzeichnis

Etwas nicht gefunden?

Neuste Beiträge

Gastbeiträge

„Der ist kein Narr, der aufgibt, was er nicht behalten kann, damit er gewinnt, was er nicht verlieren kann.“

(Jim Elliott)